| 
		 | 
	
		
		
			
				
				
					  | 
					  | 
					  | 
				 
				
					| 
					
					"Jemand, der die Fähigkeit hat, ein psychosoziales oder psychisches Problem zu produzieren,
					hat auch die Kompetenz, es zu lösen." * | 
				 
				
					
					  
					
					Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass jeder Mensch im Besitz der notwendigen
					Ressourcen und Kompetenzen ist, um sein Leben entsprechend der eigenen
					Ziele zu gestalten. Es ist immer genügend Lösungskompetenz vorhanden. In
					Krisen ist es jedoch oft so, dass der Blick auf die Lösung verstellt ist bzw. die
					Lösungsaspekte nicht gesehen werden. Wir beschäftigen uns dann fast nur mit unseren Problemen.
  
					In diesem Sinn ist ein Teil der Psychotherapie mit einer Fokussierung der
					Aufmerksamkeit auf andere, funktionierende Lebensbereiche verbunden, um
					die Verhaltensweisen, Haltungen und Denkweisen, die sich in der Vergangenheit
					als besonders hilfreich gezeigt haben, zu nutzen und anzuwenden. Es geht aber auch darum alternative Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und einzuüben. | 
				 
				
					| 
					
					Es versteht sich, dass diese Art der Zusammenarbeit nur auf der Grundlage
					einer von Respekt, Gleichrangigkeit und Wertschätzung getragenen kooperativen
					Beziehung funktionieren kann. Von daher ist Ihre Mitarbeit unabdingbar, da Sie
					der Experte in Ihrem Leben sind. | 
				 
				
					
					  | 
				 
				
					
					
					  
					* Zitat nach K. Mücke, Probleme sind Lösungen. Berlin 2001
   | 
				 
				  | 
		 
		  |